Interview mit Matthias Lichter !!!
SV-Veldenz.de: Hallo Matthias. Am vergangenen Sonntag gewann die 2.Mannschaft das Derby bei der SG Mittelmosel Mülheim. Wie verlief das Spiel aus Deiner Sicht?
Matthias Lichter: Hallo Dirk. Meiner Meinung nach hatten wir unseren Gegner in allen Belangen im Griff. Wir wurden taktisch perfekt eingestellt und waren alle heiß darauf das Derby zu gewinnen.Hinzu kam auch die Unterstützung der wiedereinmal zahlreich erschienenen Fans. Die Bedingungen waren also top!
SV-Veldenz.de: Momentan springst Du zwischen den Mannschaften hin und her. Nervt Dich das oder freust du dich über jede Minute Spielpraxis?
Matthias Lichter: Natürlich freue ich mich über jede Minute, die ich spielen kann. Mein Anspruch an mich selbst ist es natürlich erste Mannschaft zu spielen, aber durch mein Studium in Aachen kann ich leider nur selten am Training teilnehmen. In der Ersten ist es natürlich immer nochmal etwas anderes als bei der Zweiten. Der Unterschied ist nicht nur technisch und taktisch ein anderer, auch die Erwartungshaltung in der Mannschaft und im Umfeld ist diese Saison riesig. In der zweiten Mannschaft sind wir in einer guten Position und können befreit aufspielen. Das hat man glaube ich auch im Derby gegen Mülheim gesehen.
SV-Veldenz.de: Mit der SG Laufeld kommt am Freitag eine starke Truppe nach Veldenz. Wie schätzt Du diesen Gegner ein und wie könnt Ihr gegen die SG Laufeld bestehen?
Matthias Lichter: Mit der SG Laufeld, die meiner Meinung nach auch zu den Favoriten um den Kampf im Aufstieg gehören, kommt ein wirklich unangenehmer Gegner zu uns. Sowohl in den letzten Jahren, als auch im Pokalspiel vor ein paar Wochen hat uns diese Mannschaft immer vor große Probleme gestellt. Ich sehe uns jedoch keineswegs chancenlos. Wenn wir erneut die taktischen Angaben des Trainers umsetzen und mit der richtigen Einstellung in das Spiel gehen, bleiben die 3 Punkte in Veldenz!
SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!
Interview mit Simon Follmann !!!
SV-Veldenz.de: Hallo Simon. Mit einer verstärkten 2.Mannschaft gelang am letzten Sonntag mit dem 9:2-Heimsieg der Auftakt in die neue Saison. Wie verlief das Spiel aus Deiner Sicht?
Simon Follmann: Hallo Dirk! Mit dem ersten Saisonspiel können wir zufrieden sein. Natürlich haben uns die Spieler aus der ersten Mannschaft gut getan, jedoch haben wir mannschaftlich überzeugt und einen völlig verdienten Sieg eingefahren. Wir haben die Vorgaben des Trainers weitestgehend umsetzen können, sind das gegnerische Team von Beginn an angelaufen. Die frühe Führung hat uns Selbstvertrauen gegeben, leider konnten wir die vielen Torchancen nur bedingt verwerten. Dieses Manko müssen wir versuchen abzustellen, da uns gegen stärkere Mannschaften wenige Torchancen verbleiben werden, um daraus das nötige Kapital schlagen zu können.
SV-Veldenz.de: Du hast vor dieser Saison mit Rudi Roth abgeklärt, dass Du diese Saison lieber in der 2.Mannschaft spielen möchtest. Was waren die Gründe dafür?
Simon Follmann: Seit Anfang 2016 bilde ich mich nebenberuflich weiter, was schon in der letzten Saison dazu geführt hat, dass ich nur unregelmäßig auf Training gehen konnte. Dieser Zustand wird sich unter den Umständen, dass in diesem Jahr und Anfang 2018 Prüfungen bevorstehen, nicht bessern. Daher habe ich mich dazu entschlossen, diese Saison ein wenig kürzer zu treten, um mich auf meine Weiterbildung zu konzentrieren. In der zweiten Mannschaft versuche ich weiterhin Spielpraxis zu sammeln, sofern es der Konkurrenzkampf zulässt.
SV-Veldenz.de: Am kommenden Sonntag steht das erste kleine Derby beim TuS Platten auf dem Programm. Wie siehst du da die Chancen was mitzunehmen und was erwartest Du von dieser Saison mit der 2.Mannschaft?
Simon Follmann: Man sollte nicht den Fehler begehen und das Spiel gegen Hetzerath II als Maßstab für die nächsten Spiele nehmen. Ich denke, dass die Partie am Sonntag schon eher als eine Art Standortbestimmung angesehen werden kann. Die Plattener haben in der letzten Saison um den Aufstieg mitgespielt, daher zähle ich sie auch in diesem Jahr zu den besseren Mannschaften. Ich gehe davon aus, dass sie Schadensersatz für die deutliche Niederlage am ersten Spieltag betreiben wollen und uns daher eine kämpferisch engagierte Mannschaft gegenüberstehen wird. Diesen Kampf müssen wir annehmen, damit am Ende etwas Zählbares dabei herausspringt. Ziel einer zweiten Mannschaft sollte es generell immer sein, den Druck auf die Spieler aus der ersten Mannschaft hochzuhalten. Die Spieler sollten den Ehrgeiz haben, um sich mit guten Leistungen für die A-Klasse zu empfehlen. Spieler, die in ersten Mannschaft hinten an stehen, sollen bei uns Spielpraxis erhalten. Primär wird das Ziel dieser Konstellation sein, möglichst viele Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Sekundär wird es darum gehen, den Leistungsabfall zwischen erster und zweiter Mannschaft so gering wie möglich zu halten.
SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!
Interview mit Patrick Schwab, Trainer der 2.Mannschaft !!!
SV-Veldenz.de: Die Vorbereitung der 2.Mannschaft verlief nahe an der ersten Mannschaft. Wie zufrieden bist du mit dieser Phase und der Beteidigung der Spieler?
Patrick Schwab: Die erste und zweite Mannschaft gemeinsam zu trainieren war bzw. ist in meinen Augen die richtige Entscheidung. Vor allem die Zusammenarbeit mit den Trainern Rudi Roth und Andreas Steffen und meinem Co-Trainer Pascal Basten verlief einwandfrei. Mit der Trainingsbeteiligung war ich nicht immer zufrieden, da bis auf wenige Spieler der zweiten Mannschaft fast keiner die komplette Vorbereitung mitmachen konnte. Hier würde ich mir wünschen, das für den Rest der Saison mehr Verbindlichkeit rein kommt, damit wir unsere Ziele erreichen können.
SV-Veldenz.de: Das Pokalspiel gegen Minderlittgen musstest Du mit einer Mischung aus Spielern aller drei Mannschaften angehen. Das Ergebnis ist bekannt. Gibt es trotzdem etwas was Du aus diesem Spiel mitnimmst?
Patrick Schwab: Aus dem Spiel nehme ich mit, das es eine große Herausforderung wird, diese Saison erfolgreich mit allen 3 Mannschaften zu bestreiten.
SV-Veldenz.de: Am Sonntag startet die 2.Mannschaft in die zweite B-Klassen-Saison. Als Ziel wurde der Klassenerhalt angegeben. Was erwartest Du speziell von dieser Saison?
Patrick Schwab: Ich erwarte eine interessante Saison mit vielen neuen und alt bekannten Gegnern, vor allem die Derby's gegen Mülheim und Lieser sollten für viele Zuschauer sorgen. Ich hoffe, das wir uns über die gesamte Spielzeit gut präsentieren und erfolgreichen Fußball spielen werden. Dafür wollen wir natürlich unbedingt das Auftaktspiel am Sonntag in Veldenz gewinnen!
SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht viel Erfolg !!!