Danke Udo Grünhäuser, danke Helmut Port !!!
Bei der 3.Mannschaft wird es in der kommenden Saison Veränderungen auf der Trainer- und Betreuer-Position geben. Trainer Udo Grünhäuser kümmerte sich in den letzten drei Jahren um die 3.Mannschaft. Nachdem er im ersten Jahr nur vier Pünktchen mit der Mannschaft einfuhr konnte er das Ergebnis in den letzten beiden Jahren deutlich steigern. Waren es im zweiten Jahr elf Punkte am Ende der Saison schaffte er es das Ergebnis in der abgelaufenen Saison auf 33 Punkte und den 8.Tabellenplatz zu steigern. Helmut Port begleitete in der vergangenen Saison die 3.Mannschaft als Betreuer. Die SG Burgen/Veldenz dankt beiden für ihren Einsatz und wünscht beiden viel Erfolg bei ihren künftigen Aufgaben.
Saison 2016/17 - Der große Rückblick !!!
Durch den Aufstieg der 2.Mannschaft konnte die 3.Mannschaft von der Eifel- in die Hunsrückklasse wechseln. Das hatte den Vorteil, dass man mit Morscheid und Heidenburg nur noch zwei Erstvertretungen in der Klasse hatte. Die Saison begann mit einem Paukenschlag, denn am ersten Spieltag konnte die SG Gielert/Hilscheid II mit 10:0 daheim in Burgen besiegt werden. So fuhr man mit breitem Kreuz am zweiten Spieltag zum Derby nach Mülheim, welches man auch mit 3:1 gegen die SG Mittelmosel II gewann. Allerdings setzte man einen Spieler ein, der am Tag zuvor für die 2.Mannschaft zum Einsatz kam und so verlor man die Punkte am "grünen Tisch". Spieltag drei endete daheim mit einem 3:3-Unentschieden gegen die SG Moseltal II. Dabei glich die "Dritte" dreimal eine Führung der Gäste wieder aus. Spieltag vier und es gab daheim einen beeindruckenden 5:1-Erfolg gegen die SG Baldenau II. Man spielte oben mit. Spieltag fünf brachte die erste erspielte Niederlage mit 0:1 bei der SG Dhrontal II. Ärgerlich, da der Treffer des Tages erst in der 86.Minute fiel. Der sechste Spieltag brachte die erste Heimniederlage gegen den SV Blankenrath II. Am Ende hieß es 2:5 für die Gäste.
(Hart umkämpftes Heimspiel gegen Blankenrath II)
Spieltag sieben und acht bedeuteten Spiele gegen die beiden Aufstiegsfavoriten Morscheid und Heidenburg. Beim DJK Morscheid gab es eine recht knappe 0:2-Auswärtsniederlage. Und auch daheim gegen die SG Heidenburg ließ sich die dritte bei der 1:4-Niederlage nicht abschiessen, so wie es in der vergangenen Saison öfter mal der Fall war. Allerdings rutschte man nach der vierten Niederlage in Folge in der Tabelle wieder weit ins untere Mittelfeld ab. Spieltag neun brachte ein 1:1-Unentschieden beim SV Niederemmel III, welches man aufgrund der Chancen hätte gewinnen müssen. Allerdings schien der Punkt die "Dritte" zu beflügeln. Spieltag zehn brachte nach fünf Spielen ohne Sieg daheim gegen die Zweitvertretung des SV Zeltingen-Rachtig eindlich wieder einen Dreier - 3:0. Am elften Spieltag war man spielfrei. Nun war das Selbstvertrauen zurück und man gewann am zwölften Spieltag das Heimspiel gegen die SG Thalfang II mit 10:1. Ein 5:1-Auswärtssieg bei der SG Longkamp II am dreizehnten Spieltag ließ die Mannschaft wieder an den vorderen Plätzen schnuppern.
(Kai Puderbach und Ralph Erbes beim Spiel gegen Niederemmel III)
Spieltag vierzehn brachte beim 2:2-Unentschieden bei der SG Gieltert/Hilscheid II die Erkenntnis, dass sich Mannschaften im Laufe einer Saison auch verbessern können. Spieltag fünfzehn brachte den lange erwarteten und auch gewerteten 3:1-Heimerfolg gegen die SG Mittelmosel II. Man konnte sich die Punkte aus dem Hinspiel zurück holen. Spieltag sechzehn und es folgte mit dem 2:1-Auswärtssieg bei der SG Moseltal II der zweite Derbysieg in Folge. Nun ging es am achtzehnten Spieltag zur SG Baldenau und es folgte mit dem 2:1-Erfolg der dritte Sieg in Serie. Das kommende Heimspiel am neunzehnten Spieltag gewannen die Gäste von der SG Dhrontal II etwas glücklich mit 4:3 in Burgen. Dieses Spiel war ein Verfolgerduell der beiden Topmannschaften. Wer jetzt mit einem Einbruch rechnete, sah sich getäuscht. Der zwanzigste Spieltag beim SV Blankenrath II endete mit einem 5:3-Auswärtserfolg der 3.Mannschaft.
(Ob Regen und Wind, ob Sturm und Schnee, Burgen und Veldenz ole)
Spieltag zwanzig und es folgte eine am Ende zu hohe 0:4-Heimniederlage gegen den DJK Morscheid. Knapp 70 Minuten konnte man in diesem Spiel ein 0:0 halten. Spieltag einundzwanzig und man musste sich beim Tabellenführer SG Heidenburg knapp mit 3:2 geschlagen geben. Auch das kommende Heimspiel am zweiundzwanzigsten Spieltag wurde knapp mit 3:2 gegen den SV Niederemmel III verloren. Spieltag dreiundzwanzig und man kassierte bei der Zweitvertretung des SV Zeltingen-Rachtig trotz gutem Spiel die vierte Niederlage in Folge - 4:2. Irgendwie ging die Leichtigkeit und das Glück aus der Hinrunde am Ende der Saison verloren. Spieltag vierundzwanzig war spielfrei. Und auch am fünfundzwanzigsten Spieltag musste man bei der SG Thalfang II eine 5:2-Niederlage hinnehmen. Spieltag sechsundzwanzig und das Saisonfinale in Burgen stand vor der Tür. Es folgte zum Abschluss ein überragender 6:3-Heimerfolg gegen die SG Longkamp II. Somit ging die "Dritte" nach einer Saison mit guten Spielen und starken Phasen in die Sommerpause. Am Ende war es der achte Tabellenplatz.
(Dirk Seramour und Jan Hemmighausen beim Saisonfinale gegen die SG Longkamp II)
Spieler-Saisonstatistiken 2016/17
Die besten Torschützen:
1.Andreas Kaiser (18 Tore), 2.Farah Aden Mira (7 Tore),
3.Kai Puderbach (6 Tore)
Die meisten Vorlagen:
1.Andreas Kaiser (13 Assists), 2.Farah Aden Mira (6 Assists),
3.Lars Henrich (5 Assists)
Die Besten Scorer:
1.Andreas Kaiser (31 Punkte), 2.Farah Aden Mira (13 Punkte),
3.Kai Puderbach (10 Punkte)
Die meisten Einsatzminuten:
1.Pascal Klasberg (2044 Minuten), 2.Kai Puderbach (1770 Minuten),
3.Andreas Kaiser (1492 Minuten)