Interview mit Pascal Klasberg !!!

 

SV-Veldenz.de: Hallo Pascal, ein 6:0 bei der SG Thalfang II, Sonntag ein 6:1 gegen Hilscheid II. Jetzt sechs Punkte vorne. Läuft bei der "Zwoten", oder?

 

Pascal Klasberg: Kann ich eigentlich nur mit einem klaren Ja beantworten. Wir sind eine super Truppe, jeder kämpft für und läuft für jeden. Wir haben dieses Jahr eine gute Chance aufzusteigen, dass ist unser Ziel und daran sollte sich jeder von uns orientieren. Und das macht auch jeder.

 

SV-Veldenz.de: Heimspiel-Wochenende bedeutet für Dich oft Doppel-Wochenende. Spürst du manchmal nicht einen gewissen Substanzverlust bei zwei Spielen in zwei Tagen?

 

Pascal Klasberg: Ist natürlich immer eine doppelte Belastung, aber ich spiele gerne Fußball. Und wenn ich gebraucht bzw. gefragt werde, ob ich auch noch Dritte spiele, bin ich natürlich gerne dabei.

 

SV-Veldenz.de: Das letzte Spiel vor der Winterpause habt ihr am kommenden Sonntag beim DJK Morscheid. Was erwartest Du von dieser Partie?

 

Pascal Klasberg: Ich erwarte das wir unser Spiel machen wie wir es bis jetzt auch immer getan haben. Man sollte niemals seinen Gegner unterschätzen und alles geben. Und das werden wir auch am kommenden Sonntag tun.

 

SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!

Interview mit Lukas Berg !!!

 

SV-Veldenz.de: Hallo Lukas, am Sonntag gab es einen 8:0-Kantersieg gegen den SV Niederemmel III. Wie verlief das Spiel aus Deiner Sicht?

 

Lukas Berg: Unsere Mannschaft hat von Anfang an Druck gemacht und sehr früh den Führungstreffer erzielt. Wichtig war, dass danach sofort nachgelegt wurde. So konnte man beruhigt in die Halbzeitpause gehen. Danach haben wir es etwas langsamer angehen lassen. Der Gegner strahlte wenig Gefahr aus und so konnten wir auch zu Null spielen, was ich persönlich immer wichtig finde.

 

SV-Veldenz.de: Du hast Dir kürzlich eine Verletzung zugezogen. Wie kam es dazu und wie ist der Stand der Dinge?

 

Lukas Berg: Leider habe ich mir am letzten Freitag im Training einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen und werde somit bis zur Winterpause ausfallen. Im Moment trage ich einen Gipsverband und schone den Oberschenkel, aber ich denke, dass ich nach der Winterpause wieder schnell fit sein werde. Da unser Kader sehr breit aufgestellt ist und wir viele starke Spieler haben, bin ich mir aber auch sicher, dass jeder Spieler gleichwertig ersetzt werden kann.

 

SV-Veldenz.de: Am Sonntag geht es zur SG Thalfang II, bei der es am letzten Spieltag der vergangenen Saison noch eine 1:2-Niederlage gab. Wie kann die Mannschaft diesmal in Thalfang bestehen?

 

Lukas Berg: Wir haben letzte Saison mit einer 2:1- Niederlage gegen Thalfang II beendet. Highlight des Spiels war die Einwechslung des Trainers, Christof Krämer. Damals war Marcel Kresse noch im Tor. Die Gegentore waren mit einem direktverwandelten Freistoß und einem abgefälschten Ball nicht haltbar. Es war allgemein sehr unglücklich, da wir auch einen Elfmeter verweigert bekommen haben. Ich denke seitdem hat sich in der Mannschaft viel getan. Wir sind cleverer geworden, spielen mehr über die außen, lassen Ball & Gegner laufen. Wenn wir das alles umsetzten, zudem noch sicher in der Abwehr stehen, hat es jeder Gegner schwer gegen uns. Trotzdem müssen wir immer hochkonzentriert spielen, um unsere Ziele zu erreichen. Ich bin sicher, dass die Jungs das am Sonntag auf dem Platz umsetzten werden.

 

SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!

Interview mit Marius Follmann !!!

 

SV-Veldenz.de: Hallo Marius, am Sonntag gab es einen 5:2-Auswärtssieg beim SV Blankenrath. Wie verlief das Spiel aus Deiner Sicht?

 

Marius Follmann: Hallo Dirk, in der erste Halbzeit kamen wir nur schwer ins Spiel, da der SV Blankenrath meiner Meinung nach die bessere Mannschaft war. Die Führung nach der Halbzeit hat uns beflügelt und neuen Schwung in die Mannschaft gebracht. Ab dem Moment lief es besser für uns, sodass am Ende eine verdiente Führung heraus kam.

 

SV-Veldenz.de: Du warst verletzt. Welche Verletzung hattest Du und wie ist der Stand der Dinge jetzt?

 

Marius Follmann: In der Vorbereitung zog ich mir auf unserem Spezialplatz einen Außenbandriss am rechten Bein zu. Nach jetzt 7 wöchiger Pause fühl ich mich wieder fit und freue mich, dass ich nun wieder am Training teilnehmen kann. Nach meinen ersten Kurzeinsätzen bei der zweiten und dritten Mannschaft, hoff ich, dass ich immer längere Einsatzzeiten erhalte und somit zur Meisterschaft der Zweiten meinen Beitrag leisten kann.

 

SV-Veldenz.de: Am Sonntag ist die SG Baldenau II zu Gast in Veldenz. Mit welchen Erwartungen gehst Du in diese Partie?

 

Marius Follmann: Ich denke, wir gehen als Favorit ins Spiel und hoffe wir unterschätzen den Gegner nicht, der immerhin letztes Wochenende ein Unentschieden gegen den Tabellendritten Morscheid erkämpfen konnte.

 

SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!

Interview mit Ralph Kiesgen !!!

 

SV-Veldenz.de: Hallo Ralph, am Sonntag gab es einen 5:0 Heimerfolg im kleinen Derby gegen die Mülheimer Zweitvertretung. Wie verlief das Spiel aus Deiner Sicht?

 

Ralph Kiesgen: Hallo Dirk. Wir wussten, dass es gegen Mülheim II trotz deren Tabellenplatz kein Selbstläufer ist. Der Platz war schwer bespielbar und die Mülheimer hochmotiviert. Der Elfmeter für uns in der ersten Spielminute kam uns da natürlich sehr entgegen. So konnte das Spiel etwas ruhiger verlaufen. Trotzdem muss man festhalten, daß es eine unserer schlechtesten Saisonleistungen war. Die 3 Punkte nehmen wir aber gerne mit.

 

SV-Veldenz.de: 6 Spiele, 6 Siege. Die Mannschaft schwappt auf einer Erfolgswelle. Wie erklärst Du Dir diesen Erfolg?

 

Ralph Kiesgen: Wir haben ein qualitativ gutes Team mit vielen jungen Spielern. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Die 6 Siege sind super, aber wir sollten jetzt nicht abheben. Wir werden noch Punkte lassen bei Mannschaften die wir jetzt noch nicht auf dem Zettel haben. Man sollte die Euphorie jedoch nicht stoppen und weiterhin bei jedem Spiel mit Spaß auf den Platz gehen.

 

SV-Veldenz.de: Sonntag geht es zum SV Blankenrath II, die als heimstark bekannt sind. Wie könnt Ihr auch da bestehen?

 

Ralph Kiesgen: Jule und ich waren uns schon vor der Saison einig, daß die Blankenrather, genau wie Morscheid, Zell und Lieser zu den Mannschaften gehören, die oben mitspielen werden. In Blankenrath ist es immer unangenehm zu spielen. Wir werden dieses Duell am Sonntag hochkonzentriert angehen und versuchen, den Ball besser laufen zu lassen als gegen Mülheim. Wenn wir alle 100 % geben sollten wir die Punkte aber mit nach Hause nehmen.

 

SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!

 

Interview mit Nico Geisen !!!

 

SV-Veldenz.de: Hallo Nico, am Samstag gab es einen starken 4:1 Heimerfolg gegen den DJK Morscheid. Wie verlief das Spiel aus deiner Sicht?

 

Nico Geisen: In der ersten Halbzeit haben wir gut ins Spiel gefunden und uns viele Chancen herausgespielt. Auch in der Abwehr haben wir solide gestanden und es den Morscheidern somit schwer gemacht. Das Tor durch den Elfmeter hat uns dann eine gewisse Sicherheit gegeben. Nach der Führung verlief das Spiel größtenteils in eine Richtung, nämlich in die des Morscheider Tors, woraus sich schnell eine 2:0 Führung entwickelte. Nach der Halbzeit kamen wir möglicherweise etwas zu siegessicher oder unkonzentriert aus der Kabine, weshalb wir schnell ein Gegentor hinnehmen mussten. Jedoch fanden wir durch diesen Weckruf wieder besser ins Spiel und konnten uns weitere Möglichkeiten erarbeiten. Durch das 3:1 und das darauf folgende 4:1 war der Sieg ca. 20 Minuten vor Schluss schon fast besiegelt. Alles in Allem finde ich, haben wir eine solide Mannschaftsleistung gezeigt und somit bewiesen, dass wir zurecht die Tabelle anführen.

 

SV-Veldenz.de: Du bist im Sommer von der SG Moseltal zu unserer SG gekommen. Was ist im Vergleich zu deinem vorigen Verein anders bei unserer SG?

 

Nico Geisen: Die verschiedenen Orte der SG Moseltal sind noch nicht in dem Maße "zusammengewachsen", wie es bei der SG Veldenz/Burgen der Fall ist, was möglicherweise aus der langen Zusammengehörigkeit resultiert. Die Orte sind zu einen Team geworden, was sich aus meiner Sicht positiv auf die Mannschaftsleistung auswirkt. Somit ist der Zusammenhalt des Vereins enorm groß, was sich im Endeffekt auch auf dem Rasen zeigt.

 

SV-Veldenz.de: Am kommenden Sonntag steht das Derby gegen die SG Mittelmosel-Mülheim II an. Wie sind deine Erwartungen für diese Partie?

 

Nico Geisen: Wir haben ein klares Ziel vor Augen, die Tabellenführung zu verteidigen! Gerade im Derby gegen die SG Mittelmosel-Mülheim II müssen wir hellwach sein und um jeden Ball kämpfen. Der Gegner ist trotz aktuellem Tabellenstand nicht zu unterschätzen. Wenn wir dies beherzigen, sehe ich jedoch kein Problem darin, dass wir die 3 Punkte sichern können, da wir bereits in den vergangenen Spielen zeigen konnten, was wir für spielerische Qualitäten haben.

 

SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!

Interview mit Christoph Conrad !!!

 

SV-Veldenz.de: Hallo Christoph, am Sonntag gab es einen 4:2 Sieg gegen die SG Thalfang II. Wie verlief das Spiel aus deiner Sicht?

 

Christoph Conrad: Trotz der hohen Temperaturen sind wir anfangs gut ins Spiel gekommen. Nach dem 0:1 haben wir unsere Ordnung verloren und zum Glück nicht noch ein Gegentor kassiert. Kurz vor der Halbzeit haben wir zurück ins Spiel gefunden und dann auch den verdienten Ausgleich erzielt, mit dem es auch in die Pause ging. Nach der Pause haben wir den Ball laufen lassen und ein schönes Spiel gezeigt. Wir haben unsere Konter gut genutzt und am Ende verdient gewonnen.

 

SV-Veldenz.de: Momentan musst Du für den verletzten Marius Follmann als Rechtsverteidiger fungieren. Ist Dir die Position egal, oder spielst Du lieber im defensiven Mittelfeld? Wenn ja warum?

 

Dhristoph Conrad: Mit der Position bin ich soweit zufrieden, doch das defensive Mittelfeld liegt mir meines erachtens besser. Seitdem ich wieder mit dem Fußball angefangen habe stand ich im Mittelfeld und bin es deshalb gewohnt, auf dieser Position zu spielen. Aber als Alternative ist die Position in der Abwehr auch nicht schlecht.

 

SV-Veldenz.de: Am Samstag geht es nach Hilscheid zur SG Hilscheid II. In der abgelaufenen Saison gab es zwei Niederlagen gegen diesen Gegner. Wie könnt Ihr sie diesmal knacken?

 

Christoph Conrad: Wir knacken diesen Gegner indem wir hinten kompakt stehen und die Offensive vorne ihre Chancen nutzt. Wenn wir so weiter machen wie bisher, werden wir auch dieses Spiel für uns entscheiden und weiter die Tabelle anführen. Natürlich brauchen wir auch die Unterstützung von außen.

 

SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!

Interview mit dem Trainer der 2.Mannschaft, Christoph Krämer !!!

 

SV-Veldenz.de: Hallo Christoph, am Sonntag gab es einen 8:1 Kantersieg beim SV Niederemmel III. Wie verlief das Spiel aus Deiner Sicht?

 

Christoph Krämer: Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der 1. Halbzeit muss man sagen, das wir konditionell, taktisch und spielerich eine Klasse besser waren als Niederemmel und das der Sieg im Großen und Ganzen in der Höhe verdient ausgefallen ist. Er hätte sogar am Ende noch höher ausfallen können...

 

SV-Veldenz.de: Mit Raph Kiesgen und Nico Geisen kamen zwei offensive Spieler neu zu unserer 2.Mannschaften. Ein Glücksfall für die 2.Mannschaft?

 

Christoph Krämer: Auf jeden Fall, da wir endlich nach dem langen Ausfall von Björn Frank die Offensiv-Probleme der letzten zwei Jahre besser kompensieren können und nicht mehr so abhängig sind von den Abstellungen der 1. Mannschaft. Darüberhinaus muss mann sagen, das es ein Glücksfall war das mein "alter Weggefährte" Ralph Kiesgen, der seine Torjägerqualitäten in allen Ligen unter Beweis gestellt hat und Nico Geisen, der ein exzellenter Allrounder ist und auf vielen Positionen einsetzbar ist, das Team nun verstärken. Mit den jungen Offensivkräften Maxi Kruft und Pascal Lorenz, die sich die letzten zwei Jahre enorm entwickelt haben, sind wir für viele Gegner nun noch viel schwerer auszurechnen im offensiven Bereich. Trotz allem wünsche ich Björn Frank eine gute Genesung und hoffe, das er nächstes Jahr wieder zum Team stößt.

 

SV-Veldenz.de: Gegen den kommenden Gegner, SG Thalfang II, wurden in der vergangenen Saison beide Partien verloren. Mit welchen Erwartungen gehst Du in diese Partie?

 

Christoph Krämer: Trotz der Beiden Niederlagen in der Saison 14/15 denke ich, daß das Trainer Team Kiesgen / Krämer die Mannschaft optimal auf dieses richtungsweisende Spiel einstellen wird. Darüberhinaus kann es am Sonntag eigentlich nur einen Sieger geben, nämlich die SG Veldenz/Burgen, um die Tabellenführung weiter auszubauen. Man muss sagen in der Breite von Mannschaft 1 bis 3 ist irgendwann ein Aufstieg Pflicht, um der 1. Mannschaft einen optimalen Unterbau zu gewährleisten.

 

SV-Veldenz.de bedankt sich für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg !!!

SV Veldenz

Bergstr. 23
54472 Veldenz

Telefon:

+49 6534 8286

 

Mobil:

01708050278

 

E-Mail: rolandhenrich@web.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren

Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren. Das ist auch bei SV Veldenz nicht anders. Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein. Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können. Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.

Besucher

Druckversion | Sitemap
© SV Veldenz